April 2021 | Ketogene Ernährung (Dr. med. Brigitte Karner)
Vortrag im Rahmen der ÄGP Frühjahrstagung in Hamburg. |
April 2021 | Ernährung bei Alzheimer Demenz (Dr. med. Wolfgang Karner)
Vortrag im Rahmen der ÄGP Frühjahrstagung in Hamburg. |
Schlank... natürlich! Abnehmen mit Langzeiteffekt
"Schlank... Natürlich! Unser Erfolgsrezept mit Langzeitwirkung" mit Dr. med. Brigitte Karner Sie wollen Ihr Gewichtsproblem auf Dauer lösen? Sie wollen sich in Ihrem Körper richtig wohl fühlen und wieder Freude und Spaß an Ihrer Beweglichkeit haben? Mit ketogener Ernährung gelingt es nicht nur 1-2 kg in der Woche gesund abzunehmen, sondern 75% unserer Teilnehmer schaffen es sogar, ihr Gewicht mit Lowcarb zu halten, was unsere Praxisstudie eindrücklich nachweist. "Die erste Diät, die mich als Ernährungsmedizinierin und"prinzipielle Diätkritikerin" wirklich überzeugt hat" (Brigitte Karner, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Ernährungsmedizin).
Für weitere Infos kontaktieren Sie uns bitte. |
Bewegungsmedizin
Dr. med. Wolfgang Karner
Hocheffektives Ganzkörpertraining zur Verbesserung der Beweglichkeit und Prävention sowie Behandlung von chronischen Schmerzzuständen. Unter ärztlicher Anleitung lernen Sie Engpassdehnungen nach LNB. |
Yoga
Wenn passive und aktive Kraft in Harmonie sind, entsteht Yoga. |
Faszientraining
Das Training hilft, die Verklebung der Faszien zu lösen, die Gelenke zu mobilisieren, den Schmerzstoffwechsel zu aktivieren und damit Schmerzen nachhaltig zu reduzieren. |
Schmerzschule
Schmerzschule An drei Kursserien lernen Sie Schmerzbewältigungstechniken aus Yoga, Faszien und Myroeflextherapie zu den häufigsten Schmerzorten. Schmerzschule: 1. Kursreihe: HWS, Spannungskopfschmerzen, Migräne Themenschwerpunkt: Ausrichtung der Halswirbelsäule Entspannung der Kiefermuskulatur Entlastung der Nackenmuskulatur Schmerztherapeutische Übungen Schmerzschule: 2. Kursreihe Rücken & Bauch "Kraft aus der Mitte" Themenschwerpunkt: Ausrichtung des Beckens und der Wirbelsäule Ansteuerung der Bauch-, Beckenboden-, und Rückenmuskulatur und dessen effektive Nutzung gängigste Haltungsfehler in Bezug auf eine ineffiziente Nutzung der oben genannten Muskelgruppen Schmerzschule: 3. Kursreihe Knie, Becken und Hüfte Themenschwerpunkt: Ausrichtung Bewegungsapparat Hilfe zur Selbsthilfe Schmerztherapeutische Übungen An drei Kursserien lernen Sie Schmerzbewältigungstechniken aus Yoga, Faszien und Myroeflextherapie zu den häufigsten Schmerzorten.
1. Kursreihe: HWS, Spannungskopfschmerzen, Migräne Themenschwerpunkt:
2. Kursreihe Rücken & Bauch "Kraft aus der Mitte" Themenschwerpunkt:
3. Kursreihe Knie, Becken und Hüfte Themenschwerpunkt:
|